Leitung Erprobungsprogramme GE, militärische Programme und Technologie (all genders) - EFK Leit
Code - AEEG / 736

Your Tasks:

  • Disziplinarische Leitung des Teams AEEG und strategische Weiterentwicklung des Bereiches Validierung und E-HW Planung
  • Definition von Validierungsstrategien, Versuchsanforderungen und Koordination der Festlegung von Instrumentierungsanforderungen
  • Analyse und Bewertung des mechanischen Zustands von Erprobungshardware und Veranlassung von Problemlösungen (Failure Malfunction Report FMR)
  • Erstellung von Zulassungsdokumenten nach Qualifikationsläufen und Substantiierung von Design Änderungen (Engineering Changes ECs)
  • Koordination der gesamten validierungsrelevanten Arbeitspakete (Validation Management)
  • Vertretung der Validierungsbelange in internen, nationalen und internationalen Arbeitsgruppen
  • Projektplanung und Industrial Management der entwicklungsrelevanten Meilensteine von Analytik / Design und E-Hardware-Beschaffung
  • Erstellung und Reporting des terminlichen Programmstatus in relevanten Entscheidungsgremien (z.B.  PMT und Industrial Review)
  • Aufzeigen von Terminkonflikten und Risiken sowie Definition und Einleitung von Abhilfemaßnahmen und Risk Mitigation
  • Definition der Modul-, Rig- und Triebwerkskonfiguration von Versuchsträgern (Test-Hardware)
  • Anstoßen der Fertigung, Umarbeit und Instrumentierung der E-H/W
  • Beauftragung der internen und externen HW-Lieferanten sowie Einkauf der Technologie-Hardware

Your Profile:

  • Bestätigtes Potenzial für disziplinarische Führung oder als Leit-EFK bereits dem erweiterten Führungskreis zugeordnet
  • Studium Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbarer Abschluss
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Mitarbeiterführung, hohe Kommunikations- und Motivationsfähigkeiten, sicheres Auftreten
  • Projektmanagementerfahrung und Affinität zur Entwicklungs-Hardware   
  • Gutes technisches Verständnis von Triebwerkskomponenten und Engine Testing  
  • Erfahrung in der Durchführung und Leitung von Erprobungsprojekten und den damit verbundenen Prozessschritten               
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Problemlösungskompetenz und Durchsetzungsfähigkeit
  • Hohe Flexibilität, Eigeninitiative und Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Integration in die bestehende Führungsmannschaft

 


 

Contact: Forster, Constanze

Phone: +49 89 1489 73655