Bauteilteamleiter für Schaufeln Turbinenrig Technologie (all genders)

in München

Kennziffer - AECD / 534

Ihr Aufgabengebiet:

  • Entwicklung von spezifikationskonformen Bauteilen, Umsetzung in die Serie, Serienunterstützung
  • Sicherstellung der Umsetzung von Spezifikationsforderungen in bauteildefinierende Unterlagen
  • Herbeiführung eines optimalen Kompromisses unter Berücksichtigung der Randbedingungen
  • Herbeiführung von Abweichungsgenehmigungen an neuen und gelaufenen Bauteilen
  • Leitung eines interdisziplinären Teams
  • Organisation effizienter Teamarbeit, Führen von Aktionslisten, Sicherstellung der Abarbeitung von Aktionen, Definition und Verfolgung von Projektzielen abgeleitet aus dem Entwicklungsauftrag bezüglich technischer Spezifikationen, Kostenerreichung und Terminerfüllung
  • Sicherstellung der Ressourcenausstattung der zum Bauteil zugeordneten Teams bei den entsprechenden E3/E4- Leiter:innen
  • Planung, Vereinbarung und Beschreibung von Arbeitspaketen (hinsichtlich Inhalt, Meilensteine incl. Abliefertermin und Budget) in Absprache mit den leistenden Stellen sowie anschließende Verfolgung und Überwachung der Bearbeitung
  • Sicherstellung der Budgeteinhaltung zugeordneter Arbeitspakete
  • Verfolgung der Leistungserbringung und Sicherstellung der Termineinhaltung sowie rechtzeitige Eskalation bei Abweichungen
  • Aufzeichnung von Abweichungen und Einbringung von Vorschlägen zum Lösen kritischer Terminsituationen
  • Bereitstellung der für die Ressourcenplanung erforderlichen Daten und Informationen
  • Bauteilkostenmanagement

Ihr berufliches Know-how:

  • Studium des Maschinenbaus, Luft- und Raumfahrttechnik bzw. vergleichbare Ausbildung oder gleichwertige, durch mehrjährige Berufserfahrung gewonnene Kenntnisse
  • Praktische mehrjährige Erfahrungen als Entwicklungsingenieur:in in Triebwerksentwicklungsprojekten mit Schwerpunkt Produktgestaltung
  • Erfahrung in einer der einschlägig relevanten Fachdisziplinen im internationalen Umfeld sowie Kenntnis der Funktionsweise der Triebwerksmodule
  • Gute allgemeine Kenntnisse in den Fachdisziplinen Mechanik und Konstruktion
  • Ausgeprägte interdisziplinäre Fähigkeiten und Durchsetzungsfähigkeit beim Vertreten von Projektinteressen, Projektmanagementfähigkeiten, Leitung eines Teams
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln, Begeisterungsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse

 

 

Ihr:e Ansprechpartner:in im Personalbereich:

Frau Constanze Forster

Constanze Forster

Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt!