Leitung Entwicklung militärische Turboshaft-/Turboprop-Triebwerke (all genders) - EFK Leit
in München
Kennziffer - AEMW / 703
Ihr Aufgabengebiet:
- Leitung der IP4E-Teams sowie der direkt zugeordneten Mitarbeiter:innen zur Erfüllung des o.g. Entwicklungsauftrages
- Personalverantwortung für die direkt zugeordneten Mitarbeiter:innen
- Abwicklung von Arbeitspaketen für Triebwerksmodule inkl. verantwortlicher Gesamtgestaltung im Rahmen vereinbarter Auslegungsregeln (DMBG) mit dem Ziel, Kundenvereinbarungen und interne Programmziele zu erfüllen
- Vertretung der MTU in internationalen Teams mit Partnerfirmen und dem Triebwerkskonsortium zur Erfüllung des Entwicklungsauftrags als Chief Engineer
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit der internen Organisationseinheit zur Erfüllung der Anforderungen der nationalen militärischen sowie zivilen Zulassungsbehörde European Aviation Safety Agency (EASA)
- Verantwortliche Steuerung der internen Organisationseinheiten bezüglich der Entwicklungshardwarebeauftragung und der erforderlichen Versuche und TRN’s sowie der Modul-Validierung
- Unterstützung von Sourcingentscheidungen
- Sicherstellung der Vertragskonformität von Kundenvereinbarungen bzw. Mitarbeit bei der Erstellung von Vereinbarungen
- Sicherstellung der Anwendung geeigneter Methoden, Tools, etc. im Rahmen der Entwicklungsaktivitäten und einer funktionierenden Kommunikation innerhalb der IP4E-Einheit
- Umsetzung der relevanten internen Qualitätsmanagementelemente und der relevanten Elemente aus dem internen Regelwerk
Ihr berufliches Know-how:
- Bestätigtes Potenzial für disziplinarische Führung oder als Leit-EFK bereits dem erweiterten Führungskreis zugeordnet
- Abgeschlossenes Studium (Uni) der Fachrichtung Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik bzw. vergleichbare Ausbildung
- Vertieftes Wissen und Erfahrung in der Entwicklung und Serienbetreuung von Bauteilen und Modulen, vorzugsweise mit Bezug zu militärischen Triebwerken
- Mehrjährige Projektmanagementerfahrung, z.B. im Rahmen einer Modulteamleitung
- Mehrjährige Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit, bevorzugt im europäischen Raum
- Ausgewiesene Führungsqualitäten
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Umsetzungsstärke und Zielorientierung
- Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- Gute Englischkenntnisse
Ihr:e Ansprechpartner:in im Personalbereich:
Constanze Forster
Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt!