IP4E Modulteamleitung GE9X TCF (all genders)

in München

Kennziffer - AECG / 534

Als Modulteamleitung sind Sie für die Leitung eines interdisziplinären Teams, die Planung und Überwachung der Terminpläne sowie für die Entwicklung, Umsetzung und Serienunterstützung eines spezifikationskonformen Moduls verantwortlich. 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Entwicklungsaufgaben für den TCF der GE9x zur Erfüllung der Spezifikation (technische Metriken, Herstell- und Wartungskosten) inklusive Herbeiführung eines optimalen Kompromisses für das Modul unter Ausloten der Einzeloptima aus den Bauteilteams
  • Einleitung aller notwendigen Aktionen zur Erfüllung des Zulassungsprogramms
  • Darstellung und Umsetzung des Industrialisierungsplans unter Berücksichtigung der Anforderung an Validierung und Beachtung des Engineering Change Prozesses
  • Aufzeigen von Abweichungen und Einbringen von Lösungsvorschlägen bei kritischen Terminsituationen sowie Korrektur von Plänen auf aktuelle Situationen
  • Organisation effizienter Teamarbeit, Definition und Verfolgung von Projektzielen abgeleitet aus dem Entwicklungsauftrag
  • Sicherstellung der Ressourcenausstattung der zum Modul zugeordneten Teams bei den entsprechenden E3/E4-Leiter:innen
  • Vereinbarung und Überwachung der Budgets mit der Programmleitung sowie mit allen an der Modulentwicklung beteiligten Teams und Abteilungen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Partner GE und dem CIPT bei AENA

Ihr berufliches Know-how:

  • Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, Luft- und Raumfahrttechnik bzw. vergleichbare Ausbildung oder gleichwertige, durch mehrjährige Berufserfahrung gewonnene Kenntnisse
  • Praktische mehrjährige Erfahrungen als Bauteilteamleitung in Triebwerksentwicklungsprojekten mit Schwerpunkt Produktgestaltung im zivilen Umfeld
  • Mehrjährige Erfahrung in einer der einschlägig relevanten Fachdisziplinen im internationalen Umfeld, vorzugsweise im Feld der Wärmetechnik, sowie Kenntnis der Funktionsweise der Triebwerksmodule 
  • Gute Fachkenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Performance, Aerodynamik, Konstruktion, Werkstofftechnik, Wärmetechnik, Sekundärluftsysteme
  • Erwiesene Fähigkeiten in der Führung eines IP4E Teams, vorzugsweise als Bauteil- oder Modulteamleiter:in
  • Durchsetzungsfähigkeit beim Vertreten von Projektinteressen, auch gegenüber internationalen Partnern
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln, Begeisterungsfähigkeit

 

Ihr:e Ansprechpartner:in im Personalbereich:

Frau Constanze Forster

Constanze Forster

Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt!