Berechnungsingenieur Luft- und Ölsysteme (all genders)
in München
Kennziffer - AEGL/624
Als Berechnungsingenieur /-in für Luft- und Ölsystem arbeiten Sie in Projektteams, die Triebwerke und Triebwerkskomponenten in internationalen Kooperationen entwickeln. Sie wirken bei den folgenden Aufgaben mit:
Ihr Aufgabengebiet:
- Selbständige Anwendung der Analytischen Standard-Prozesse zur Auslegung und Versuchsanalyse für die Teildisziplinen "Luft- und Ölsysteme" (Komponenten und Gesamt-Triebwerksysteme)
- Abstimmung der Auslegungsrandbedingungen mit den betroffenen Fachdisziplinen
- Mitarbeit bei Konzeptentwurf/-auswahl und "Luft- und Ölsystemtechnischer Vorauslegung", v.a. im Bereich Verzahnungen, Lager und Getriebe
- Luft- und Ölsystemtechnische Gestaltung, Optimierung auf Basis Komponenten und Gesamt-Triebwerksmodellen und Bewertung hinsichtlich Spezifikation und interdisziplinärer Zielerreichung
- Selbständiger Nachweis der Luft- und Ölsysteme-Integrität auf Basis Regelwerk und Erfahrungsdaten
- Koordination interdisziplinärer Teams zur Befähigung bei mechanischen Systemen, insb. Dichtungen, Lager, Verzahnungen und Getriebe
- Selbständiges Erarbeiten der Spezifikation von Bauteil-Rig- und Triebwerkversuchen und Analyse der Versuchsergebnisse
- Definition und Spezifizierung von Technologieaufgaben
- Enge Einbindung von geeigneten Hochschul- und Forschungsinstituten
Ihr berufliches Know-how:
- Abgeschlossenes Studium (TU) in Maschinenbau bzw. Luft- und Raumfahrttechnik mit dem Schwerpunkt Gasturbinen, Flugantriebe bzw. vergleichbare Ausbildung
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich mechanischer Systeme, insb. von Verzahnungen und Getrieben, sowie deren Verhalten im Normalbetrieb und in Fehlerfällen
- Grundkenntnisse in Thermodynamik, Betriebsverhalten von Gasturbinen, Grundkenntnisse über Triebwerkskomponenten
- Gute Kenntnisse hinsichtlich Entwicklung und Validierung von mechanischen Systemen, insb. Dichtungen, Lager, Getriebe sowie der Analyse von Versuchsdaten
- Gute EDV-Kenntnisse (Windows, Linux)
- Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Sorgfältige, konzeptionelle und zielgerichtete Arbeits- und Vorgehensweise, hohes Maß an Eigenkontrolle
- Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, gute Selbstorganisation und Eigeninitiative sowie sehr gute Koordinationsfähigkeiten
- Freude an der Teamarbeit
Ihr:e Ansprechpartner:in im Personalbereich:
Verena Heselich
Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt!