Rep. Integration Prozesse und Methoden in der Strukturmechanik (all genders) - EFK Fach
Kennziffer - AESM / 714
Sie leiten die Aktivitäten zur Integration der Prozesse und Methoden in der Strukturmechanik und sind für die Koordination und Konsolidierung der Entwicklung von wettbewerbsfähigen Methoden und Prozessen in der Strukturmechanik verantwortlich. Sie definieren die Rahmenbedingungen und technischen Standards für die Bereitstellung der Methoden und sorgen für effiziente und nachhaltige Prozesse.
Ihr Aufgabengebiet:
- Fachverantwortlichkeit für die Integration von Prozessen und Methoden in der Strukturmechanik
- Verantwortung für die konzeptionelle Entwicklung, Bereitstellung und Weiterentwicklung von Methoden und Prozessen sowie deren Anwendung über alle Fachdisziplinen der Strukturmechanik hinweg und deren Schnittstellen zu Nachbardisziplinen
- Verantwortung für das Erreichen / Einhalten der Ziele, Kosten und Termine für die jeweils vereinbarten Methoden- und Prozessaufgaben
- Fachliche Leitung der Prozess- und Methodenentwickler:innen in der Strukturmechanik, insbesondere der temporären Mitglieder des Methodenteams
- Betreuung und Weiterbildung von Mitarbeiter:innen für die Prozessentwicklung in eProtas
- Unterstützung bei der Koordination von Entwicklungsaufgaben der Strukturmechanik für die Analytik-IT
- Sicherstellung der Qualität und Nachhaltigkeit der Methoden und Prozesse in der Strukturmechanik
- Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustausch bezüglich Tool-, Methoden- und Prozessentwicklung zwischen den einzelnen Fachdisziplinen der Strukturmechanik
Ihr berufliches Know-how:
- Bestätigtes Potential für fachliche Führung oder als Fach-EFK bereits dem erweiterten Führungskreis zugeordnet
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur konzeptionellen Führung neuer Technologie- und Prozessthemen sowie Fähigkeiten zu interdisziplinärem Denken und Handeln
- Verständnis für die disziplinäre und interdisziplinären Prozesse der strukturmechanischen Auslegung sowie die Bedarfe der Projektabteilungen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Proaktive Persönlichkeit und ausgeprägte Team- und Moderationsfähigkeit
- Systemisches Denken
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
Ihr:e Ansprechpartner:in im Personalbereich:
Jana Schur
Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt!