Wir bieten seit rund 10 Jahren Entwicklungstätigkeiten im Umfeld von mobilen elektrischen Antriebssystemen an, von der Konzeption bis zur Realisierung von Prototypsystemen und Kleinstserien. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf Hochleistungsantrieben wie für die Luftfahrt, den Motorsport oder Spezialanwendungen in der Elektromobilität sowie Kleinantrieben im Bereich hochpräziser Stellmotoren. Seit April 2023 sind wir Teil der MTU Aero Engines AG und können durch diesen starken Partner noch besser unkonventionelle Ansätze und kreative Lösungen für die Mobilität von morgen entwicklen.
Neben einer einzigartigen Innovationskultur erwartet dich ein brillantes Team, bestehend aus langjährig erfahrenen Ingenieur:innen, Techniker:innen und Projektleiter:innen.
Werde auch Du Teil unseres Teams in Starnberg als
Berechnungsingenieur Elektromagnetik FEM (all genders) - eMoSys GmbH
Als Ingenieur:in für elektromagnetische Simulation entwickelst du bei eMoSys mit modernsten Tools elektrische Hochleistungsantriebe für die Luftfahrt und bringst die Mobilität von morgen voran. Bist du dabei?
Diese abwechslungsreichen Aufgaben warten auf dich:
Als Berechnungsingenieur:in für Elektromagnetik nimmst du maßgeblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit, Funktionalität und Sicherheit unserer Antriebe. Zu deinen Aufgaben gehören folgende Punkte:
- Gemeinsam mit deinen Kollegen bist du für die elektromagnetische Auslegung unserer Motoren verantwortlich
- Elektromagnetische sowie thermische Maschinenvorgänge bildest du mithilfe von FEM‑Analysen ab und nutzt dafür sowohl bestehende als auch von dir entwickelte Simulationsmodelle
- Du überprüfst Arbeitsergebnisse und deren Interpretation auf Plausibilität und validierst du sie mit Messdaten aus dem Testing
- Die fachgerechte technische Dokumentation deiner Arbeit ist fester Bestandteil unserer Entwicklungsdienstleistung und entscheidend für die Qualität unserer Antriebe
- An der Weiterentwicklung von Simulationsprozessen und der Implementierung neuer State-of-the-Art-Simulationstechniken wirkst du aktiv mit
- In enger Abstimmung mit unseren Konstrukteuren beeinflusst du maßgeblich die Gestaltung und den Erfolg unserer Produkte
Mit diesen Eigenschaften überzeugst du uns:
Du bringst analytisches Denken, technisches Know-how und Teamgeist mit, genau damit passt du zu uns. Darüber hinaus solltest du folgende Fähigkeiten mitbringen:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Computational Engineering oder einem vergleichbaren Studiengang
- Du brennst darauf, dein Wissen und deine Fähigkeiten im praxisnahen Umfeld hoch-performanter Antriebe zur Anwendung zu bringen und zu stetig erweitern
- Deine Arbeitsweise ist von analytischem, strukturiertem Vorgehen geprägt. Du bringst ein hohes Maß an Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein mit
- Du verfügst über ein physikalisches Grundverständnis von elektromagnetischen Systemen und hast bereits Berührungspunkte mit elektrischen Antrieben gesammelt
- Von Vorteil ist Erfahrung mit Ansys Maxwell und Ansys Workbench, auch vergleichbare Tools sind hilfreich
- Kenntnisse in Matlab/Simulink sowie der Programmierung mit Python bereichern deine tägliche Arbeit
- Du bist Teamplayer und lernst gerne im Kollektiv gemeinsam mit deinen Kollegen. Auch wenn etwas nicht sofort funktioniert, bleibst du hartnäckig und suchst nach Lösungen
18 gute Gründe für die eMoSys GmbH: eMoSys GmbH | www.emosys.com
Du hast noch Fragen?
Wir sind schon sehr gespannt auf deine Bewerbung! Bitte sende uns ein Anschreiben / Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und falls vorhanden deine Zeugnisse an bewerbung@emosys.com zu. Dein Ansprechpartner ist Bastian Eck (Fachreferent Personal).
Weitere spannende Stellen findest du in unserem Karriereportal: https://bewerbung.emosys.com.