Wir bieten seit rund 10 Jahren Entwicklungstätigkeiten im Umfeld von mobilen elektrischen Antriebssystemen an, von der Konzeption bis zur Realisierung von Prototypsystemen und Kleinstserien. Unsere Schwerpunkte liegen dabei auf Hochleistungsantrieben wie für die Luftfahrt,den Motorsport oder Spezialanwendungen in der Elektromobilität sowie Kleinantrieben im Bereich hochpräziser Stellmotoren. Seit April 2023 sind wir Teil der MTU Aero Engines AG und können durch diesen starken Partner noch besser unkonventionelle Ansätze und kreative Lösungen für die Mobilität von morgen entwicklen.

Neben einer einzigartigen Innovationskultur erwartet dich ein brillantes Team, bestehend aus langjährig erfahrenen Ingenieuren, Technikern und Projektleitern.

Werde auch Du Teil unseres Teams als 

Entwicklungsingenieur Elektrotechnik / Regelungstechnik (all genders) - eMoSys GmbH

Diese abwechslungsreichen Aufgaben warten auf dich:

Als Entwicklungsingenieur für Regelungstechnik (all genders) bist du ein sehr wichtiger Teil des Teams und entwickelst innovative neue Lösungen, um Antriebe durch Regelungstechnik noch effizienter zu machen. Zu deinen Aufgaben gehören folgende Punkte:

  • In der Konzeptionsphase eines Projekts arbeitest du alleine und im Team (2-3 Personen) Konzepte sowie Anforderungen für die Regelung unserer Antriebssysteme aus.
  • In MATLAB / Simulink entwirfst du Modelle, Regler, Gesamtsystemsimulationen und gleichst die Funktionalität mit den Anforderungen ab.
  • Die entworfenen Regler portierst du auf µC, SoC oder FPGA und testest die Funktion an der realen Hardware am Prüfstand.
  • Du programmierst und debuggst Software in C und C++. Dabei setzt du zu ca. 80% auf bestehende Frameworks auf und ergänzt neue Regelalgorithmen sowie Funktionalitäten.
  • Du bist verantwortlich für die Durchführung von einzelnen Baugruppen und Systemtests am Prüfstand oder im Labor. Zusammen mit deinen Kollegen konzipierst und planst du die Tests. Mit Hilfe der vorhandenen Laborhilfsmittel (Oszilloskop, LabView, CANape, MATLAB) führst du Prototypeninbetriebnahmen, Baugruppen- und Systemtest durch.
  • Später wertest du in MATLAB, CANape oder Excel die Testergebnisse aus. Dabei hältst du durchgehend Rücksprache mit deinen Kollegen und Vorgesetzten.
  • Du erstellst nach Abschluss der Auswertung eine Dokumentation der Tests und der Ergebnisse.
  • Du begibst dich alleine und im Team auf Fehlersuche in Prüfaufbauten bzw. in Baugruppen, überprüfst die Messmittel-Kette, Elektronik, Software und Mechanik.
  • Zu deinen Aufgaben gehört zudem die Verifikation und Validierung von Software anhand der vorgegebenen Anforderungen.

Mit diesen Eigenschaften überzeugst du uns:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Elektro- und Informationstechnik mit Schwerpunkt Regelungstechnik.
  • Du hast hervorragende Kenntnisse in MATLAB/Simulink, da du dich die letzten 2 Jahre intensiv damit beschäftigt hast.
  • Du hast in der Vergangenheit auch im beruflichen Umfeld µC‘s in C und C++ programmiert.
  • Du verstehst physikalische Zusammenhänge von elektrischen Maschinen schnell und bist auf der Arbeit für deine Expertise bekannt. Auch bei uns ist es essenziel dein Wissen zu teilen und dir neues zusammen mit deinen Kollegen zu erarbeiten.
  • Wenn dir in der Vergangenheit auf der Arbeit Fehler oder ineffiziente Prozesse aufgefallen sind, hast du deine Kollegen direkt darauf angesprochen und ihnen Lösungsvorschläge unterbreitet. Damit bist du bei deinen Kollegen vielleicht sogar angeeckt, aber das hält dich bis heute nicht davon ab, Verbesserungsvorschläge anzusprechen.

16 gute Gründe für die eMoSys GmbH: eMoSys GmbH | www.emosys.com

Du hast noch Fragen?

Wir sind schon sehr gespannt auf deine Bewerbung! Bitte sende uns ein Anschreiben / Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und falls vorhanden deine Zeugnisse an bewerbung@emosys.com zu. Dein Ansprechpartner ist Bastian Eck (Fachreferent Personal).

Weitere spannende Stellen findest du in unserem Karriereportal: https://bewerbung.emosys.com.